• Physiotherapie Angelika Minichberger

Physiotherapie Angelika Minichberger

Engerwitzdorf | 13 km von Linz Zentrum entfernt

Hinweise

Die Praxis ist von 07. bis 20. Juli 2023 und von 21. bis 29. August 2023 geschlossen. Für Terminvereinbarungen bin ich gerne per E-Mail und telefonisch erreichbar.

Gesund sein und aktiv leben.

Bewegung hat dabei einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Ich unterstütze Menschen, ihre Beschwerden in den Griff zu bekommen und ihre natürlichen Bewegungsabläufe wieder zu erlangen und zu erhalten. Durch Mobilisation, Kräftigung und Bewegungseinheiten, die auch gut in den Alltag integrierbar sind.

Der Fokus in meiner Praxis liegt auf drei Bereichen: 

Physiotherapie Angelika Minichberger | Gesund sein und aktiv leben

Orthopädische Erkrankungen

Orthopädische Erkrankungen betreffen das muskuloskelettale System, also Muskeln, Bänder und Gelenkstrukturen. Patienten haben meist Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und koordinative Defizite in verschiedenen Gelenken oder Körperabschnitten. Häufige Zuweisungsdiagnosen sind z.B. Arthrose (Gelenkverschleiß), Diskusprolaps (Bandscheibenvorfall), Zervikalsyndrom (Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule), Lumbalgie (Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule), oder auch die Nachbehandlung von Knie-, Hüft- und Schultertotalendoprothesen.

Qualifikation

Manualtherapeutische Weiterbildung im Kaltenborn-Evjenth® Konzept, Abschluss mit Zertifikat. Aktuell Absolvierung des Masterstudiengangs „Musculoskeletal Physiotherapy“ an der Donau-Universität Krems.

Neurologische Erkrankungen

Neurologische Erkrankungen betreffen das zentrale und periphere Nervensystem. Ich behandle Patienten nach Schlaganfällen, Gehirnblutungen oder bei chronischen neurologischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose.

Physiotherapie Angelika Minichberger | Neurologische Erkrankungen

Qualifikation

Neurologische Weiterbildung im Bobath-Konzept.

Physiotherapie Angelika Minichberger | Barrierefrei

Onkologische Erkrankungen

Physiotherapie während oder nach einer Krebserkrankung, z.B. bei chemotherapieinduzierter Polyneuropathie (CIPN), Mobilisation von Gelenken nach Bestrahlungen, Bewegungstherapie zur Steigerung der Aktivität und Reduktion der Fatigue-Symptomatik (Ermüdung/Erschöpfung) und als Rezidivprophylaxe.

Qualifikation

Absolvierung der Krebsakademie des Ordensklinikums Barmherzige Schwestern Linz. Regelmäßige Teilnahme an den „Onkologie kompakt“ Fortbildungen des Ordensklinikums.

Hausbesuche

Wenn medizinisch begründet und ärztlich verordnet, sind Hausbesuche möglich. Diese können selbstverständlich auch im Pflege- oder Seniorenheim stattfinden.

SVS Gesundheitshunderter

Selbstständige können in meiner Praxis den SVS Gesundheitshunderter für die Bereiche „Bewegung“ und „Entspannung und Körperarbeit“ einlösen. Alle Infos dazu auf der Webseite der SVS.

Postbus-Shuttle / Anrufsammeltaxi

Es gibt in Engerwitzdorf und Umgebung jetzt ein Postbus-Shuttle, denn nicht allen Menschen steht jederzeit ein Auto zur Verfügung. Gerne kann für meine Patienten auch das Buchen der Fahrten übernehmen. Alle Infos dazu auf der Webseite der Gemeinde Engerwitzdorf.